
Pünktlich zum Start ins Wochenende berichten wir euch diese Woche im ReiseWochenRückblick vom Nationalfeiertag der Iren und dem Gen, das Menschen antreibt zu verreisen:
St. Patrick’s Day in Irland
Ganz Irland erstrahlt in grün und die Straßen sind voller feierfreudiger Menschen. Jedes Jahr am 17. März ist es so weit: Der St. Patrick’s Day wird gefeiert!
St. Patrick, der Schutzpatron und Nationalheilige Irlands, lebte im 5. Jahrhundert n. Chr. und soll dem irischen Volk anhand eines Kleeblattes (eng. Shamrock) die Dreifaltigkeit erklärt haben. Das dreiblättrige Kleeblatt ist so zum Wahrzeichen Irlands geworden und findet sich am Nationalfeiertag überall wieder: Auf den Gesichtern der Iren, auf der Kleidung, in den Paraden und auf Partys.
Unser Insider Nicola war live vor Ort in Irland und berichtet euch von den Feierlichkeiten:
► Insider Bericht Nicola
Wenn du die irische Kultur auch gerne hautnah erleben möchtest, dann komm mit uns nach Irland:
► Projekte in Irland
Das Wanderlust Gen
Es gibt Menschen, die ihre Zeit am liebsten im gewohnten Umfeld verbringen. Sie haben wenig Verlangen, die Stadt in der sie leben zu verlassen um etwas total Neues zu entdecken.
Dann gibt es die, die kaum aus dem Urlaub zurück sind und schon den nächsten Trip planen.
Du bist dem Reisen verfallen und dein Verlangen ferne Länder und andere Kulturen zu entdecken ist nie gestillt? Glückwunsch, du „leidest“ an der Wanderlust. 🙂
Wissenschaftlern zufolge kann diese Leidenschaft zu Verreisen genetisch bedingt sein. Das sogenannte DRD4-7R Gen ist dem zufolge für die Rastlosigkeit und Neugierde verantwortlich, die uns antreibt immer mehr von der Welt zu entdecken. Stille deine Sehnsucht nach Abenteuer und Veränderung und erlebe einen einzigartigen kulturellen Austausch mit Praktikawelten! (Quelle)